Zur Philosophie psychischer Erkrankungen

Veranstaltung

Titel:
Zur Philosophie psychischer Erkrankungen
Wann:
Di, 2. Dezember 2014, 18:00 h - 20:00 h

Beschreibung

Schwerpunkt GENESUNG: HINDERNISSE UND HILFEN

Zur Philosophie psychischer Erkrankungen

Ein sehr enges Verständnis psychischer Erkrankung vergrößert die soziale Distanz in der Bevölkerung und die innere Distanz des Betroffenen. Kann die Philosophie helfen? Wie wichtig ist es zwischen Patient_in und Person zu unterscheiden? Wie schwierig ist die Balance zwischen Paternalismus und Selbstbestimmung?

Prof. Dr. phil. Thomas Schramme, Universität Hamburg


Veranstaltungsort

Standort:
Hauptgebäude der Universität (ESA 1), Hörsaal A - Webseite
Straße:
Edmund-Siemers-Allee 1
Postleitzahl:
20146
Stadt:
Hamburg
Land:
Germany

Beschreibung

Einen Lageplan finden Sie hier.