Skip to main content
  • Offene Angebote

Drucken

Eröffnung der Woche der psychischen Gesundheit in Hamburg

Veranstaltung

Titel:
Eröffnung der Woche der psychischen Gesundheit in Hamburg
Wann:
Fr, 10. Oktober 2025, 14:00 h - 16:00 h

Beschreibung

ZUVERSICHT und ZUKUNFT

Ein kurzweiliges Bühnenprogramm mit rascher Abfolge einzelner Beiträge von Musik, Fotokunst, Sound und Statements unsere Gäste

Mit Grußworten von Senatorin Melanie Schlotzhauer, Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration (Sozialbehörde), entstigmatisierender Live-Musik, Kunst fotografisch in Szene gesetzt, einem Sound-Projekt zum "Weltpfauentag", spannenden Gesprächspartnern und selbstverständlich auch einer kurzen Vorstellung ausgewählter Programmpunkte der diesjährigen Aktionswoche in Hamburg.

Eine Veranstaltung von Irre menschlich Hamburg e.V. in Kooperation mit dem Landesverband der Psychiatrie-Erfahrener e.V. Hamburg, den Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Landesverband Hamburg e.V. und der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.Hamburg und BLINDBOXTAXI gGmbH.

Mit freundlicher Unterstützung vom The English Theatre of Hamburg

Moderation: Stefan Kock (Irre menschlich Hamburg e.V.)
 
Lineup:
 ME & THE LION (Berlin; eröffneten 2024 erfolgreich die Berliner Aktionswoche)
–  Hajo Schiff (Kunstmittler) und Stefan Kock (Fotograf) zur Video-Installation von Stefan Kock auf 10 Monitoren mit Fotos aus der Wohnung des Viel-Reisenden Hajo Schiff
–  Prof. Dr. Tomas Bock – Impulsbeitrag von “Irre menschlich Hamburg e.V.: “Mit Zuversicht in die Zukunft“ – Wie geht das in dieser Gegenwart?
–  Hinrich Niebuhr – Impulsbeitrag vom Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. Hamburg
–  Grania Grözinger – Impulsbeitrag von Angehörige psychisch erkrankter Menschen, Landesverband Hamburg e.V: “Angehörige machen Geschichte(n)
–  MUMKYT (Jannis Klasing, Gordon Müllenbach und AmonBarth;https://m.soundcloud.com/mumkyt) : “Weltftauentag“
–  Bewerbung ausgewählter innovativer Veranstaltungen in der Aktionswoche
–  Die vier Bremer Stadtmusikanten aus dem Theaterstück “HEINRICH LEBT“ (Schauspielschüler:innen und BLINDBOXTAXI gGmbH)
 
Im Anschluss an das Bühnenprogramm: Begegnung in den Räumen vor dem Theatersaal

     

   


Veranstaltungsort

Standort:
THE ENGLISH THEATRE OF HAMBURG - Webseite
Straße:
Lerchenfeld 14
Postleitzahl:
22081
Stadt:
Hamburg

Beschreibung

im Hammonia-Bad-Gebäude, 1. OG

U-Bahn-Station U3 Mundsburg, Ausgang Richtung Lerchenfeld, auf der linken Seite

Haltestelle der Bus-Linien 6, 17, 18, 25, 172, 402 und 606

weitere Informationen: https://www.hvv.de/

Parkmöglichkeiten: Zufahrt zu Parkplätzen und Tiefgarage auf der linken Seie des Hauses

THE ENGLISH THEATRE OF HAMBURG