Skip to main content
  • Veranstaltungen

Drucken

Verrohung und Verachtung – Macht Hass krank?

Veranstaltung

Titel:
Verrohung und Verachtung – Macht Hass krank?
Wann:
Di, 14. Januar 2025
Wo:
Lecture2Go
Kategorie:
Anthropologische Psychiatrie

Beschreibung

Den, der gehasst wird, oder auch den, der hasst? Unsere Demokratie? Angriffe auf Politiker:innen und Rettungskräfte: Gibt es einen Zuwachs an alltäglicher Gewalt oder ist eher unsere Wahrnehmung sensibler und die Berichterstattung omnipräsenter geworden? Demokratische Institutionen und Errungenschaften werden zur Zielscheibe – ein Reflex auf Ohnmacht und Spaltung? Müssen wir in Beratung und Therapie politisch enthaltsam sein oder, im Gegenteil, uns einmischen? Können wir unser Wissen über den Menschen in die Demokratie-Bewegung einbringen?

Dr. Samuel Thoma, Psychiater, Zentrum für seelische Gesundheit an der Immanuel-Klinik Rüdersdorf / Heiner Scholing & Martin Raabe, beide “Gruppe beherzt“ – für Demokratie und Vielfalt

Eine Veranstaltung der Vorlesungsreihe Anthropologische Psychiatrie aus der Serie

Welt in der Krise: eine Herausforderung für die Seele

Schwerpunkt ÄUSSERE BEDROHUNG – INNERE VERARBEITUNG

Die Bedeutung von “Krise“ hat sich geändert: Sie ist nicht mehr vorrangig subjektiv und individuell; sie kommt zunehmend von außen, Menschen-gemacht, und betrifft uns alle – mehr oder weniger. Wir müssen uns alle damit auseinandersetzen. Wir fühlen die reale Bedrohung dieser Welt durch Umweltzerstörung und Klima-Krise. Wir spüren, dass der Krieg näher rückt, denken an das unendliche Leid, das er für Zivilbevölkerung und Soldaten bringt. Wir verzweifeln an dem, was Menschen einander antun und wie wir alle zusammen unsere eigene Lebensgrundlage zerstören – in Krieg und Frieden. Wir fürchten die Entsolidarisierung und das Schwarz-Weiß-Denken in den Medien – oder wir vermeiden, das alles an uns heranzulassen, leben wie immer, fordern unbegrenzt Wachstum, Tempo und Aufrüstung. Was ist gesünder, was ist berechtigter? – Welcher Auftrag an die Politik ergibt sich, wenn wir die innere Welt, den inneren Frieden, ernst nehmen?


Veranstaltungsort

Standort:
Lecture2Go - Webseite